Die Vorbereitungen für die Ausstellung bei der Firma ckc laufen auf Hochtouren
In weniger als zehn Tagen werden die Tore für die LEGO® Fan-Ausstellung der Gruppe Steineland Harz + Heide bei der Firma ckc in Braunschweig geöffnet sein – und die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Schließlich möchte wir, das Steineland-Team, fertig sein, wenn die fast 40 Aussteller in den Räumen bei ckc begrüßt werden sollen.

Denn nicht nur Mitglieder unserer eigenen Fangemeinschaft werden ihre LEGO® Modelle präsentieren. Besonders freut es uns, dass Austellerinnen und Aussteller aus weiteren Teilen Niedersachsens, aber auch aus Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Hessen, Berlin, Nordrhein-Westfalen und sogar aus Rheinland-Pfalz zu Gast sein werden. Die Fans der Monorail-Bahn, eine Zahnradbahn, die die Firma in den 90er Jahren vermarktete, die sich aus ganz Deutschland zu einer eigenständigen Gruppe zusammengefunden haben, werden eine 18 Meter lange Gemeinschaftsanlage präsentieren.
Aber auch unsere Braunschweiger Region wird dank unseres Gruppenmitglieds Timo Will mit einem Modell vertreten sein: Timo hat es sich zur Aufgabe gemacht, das quietschig-skurrile Rizzi-Haus Stück für Stück nachzubauen. Die ersten Gebäudeteile sind bereits fertig und die Spannung steigt, wie die Baustein-Nachbildung beim Braunschweiger Publikum ankommen wird. Wir sind uns sicher, dass nicht nur das Rizzi-Haus ein Hingucker sein wird: nebst dem fast menschengroßen Lübecker Holstentor wird auch der Hamburger Flughafen, den das Vater-Sohn-Gespann Christian und Malte Burmester aus Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein) gebaut haben, viele Blicke auf sich ziehen.

Und noch eine deutsche Stadt rückt in das Visier der Fans, allerdings als Zukunftsvision im Jahre 2117. Der Berliner Gino Lohse hat sich den Breitscheidplatz – bekannt durch die Gedächtniskirche – vorgenommen und eine fantastische ungeordnete Szenerie ins Leben gerufen. Ein weiteres „Reality“-Bauwerk ist das Zwischenahner Meer mit seinen Ausflugsdampfern. Hier treffen sogleich zwei Ausstellungsgruppen aufeinander, denn in Bad Zwischenahn werden wir im April dieses Jahres auch wieder zu Gast sein. Initiator der Ausstellung „Bricks am Meer“ Jan Göbel ist auch in Braunschweig mit dabei und stellt letztmalig seine Burganlage aus.

Dass man auch viele kleine Modelle, insbesondere mit den Minifiguren des dänischen Spielzeugherstellers, entwickeln kann, wird der Bremer Hansestädter Andreas Hugel zeigen: in seiner umfassenden Sammlung von Szenen von der Geschichte über Alltagssituationen bis hin zu bekannten Film- und Fernsehbeiträgen bleibt kein Auge trocken und stimmt sogleich nachdenklich.
Zum 60. Geburtstag des LEGO® Steins wird es also allerhand zu sehen geben – feiert mit uns. Infos bekommt ihr auch auf Facebook unter steinelandharzheide. Und unter unserer Email info@steineland-harz-heide.de beantworten wir gern eure Fragen und stehen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Öffnungszeiten Eintrittspreise
Samstag, 27. Januar 2018: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kinder 1,00 €
Sonntag, 28. Januar 2018: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Erwachsene 2,50 €
Veranstaltungsort:
Am Alten Bahnhof 13
38122 Braunschweig

News38.de hat als erstes reagiert und heute online einen Artikel eingestellt: https://www.news38.de/braunschweig/article213143845/Rizzi-Haus-und-mehr-Lego-Liebe-in-Braunschweig.html
Yippieh!!!
Dann ist ja auf die regionale Medienwelt doch noch Verlass!